Palliative Care
Derzeit ist kein Kurs in Planung - bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Seminarleitung:
Ute Pelzer, 46509 Xanten, zertifizierte Kursleiterin/Trainerin Palliative Care
Modul I (10 LE*)
Inhalte:
- Palliative Care: Die Geschichte einer Idee
- Palliative Care: Eine andere Sichtweise
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Sterbende Menschen pflegen und begleiten
- Grundlagen der Schmerztherapie nach WHO
- Mundpflege
- Pflege bei Atemnot
- Pflege bei Übelkeit und Erbrechen
- Familie und sozialer Hintergrund
_________________________________________________________________________________________
Modul II (10 LE*)
Inhalte:
- Kooperation mit Vertretern anderer Berufsgruppen in einem multidisziplinären Team
- Trauer in Systemen
- Ethik: Vom Suchen und Finden einer guten Entscheidung
*1 LE = 90 Minuten
_________________________________________________________________________________________
Beide Module können nur zusammen gebucht werden.
Teilnehmerzahl: bis 12 Personen
Zielgruppe:
Ambulante, teil-/stationäre Pflege und Betreuung
Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Seminarplätze vorhanden sind, nehmen wir Sie, auf Wunsch, in eine Warteliste auf.
Wir bitten dann um entsprechende Mitteilung.
Kosten je Modul:
Kursgebühr ---Euro (inkl. Unterlagen)
Pensionskosten --- Euro
(Leistungen: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Vormittagskaffee mit Gebäck, Mittagessen, (3-Gangmenü als Büfett), Nachmittagskaffee und Kuchen, Getränke im Seminarraum, Abendessen)
Veranstaltungsort:
Hinweis:
Mitglieder der IGSL-Hospiz e.V., erhalten auf die Kursgebühren eine Ermäßigung von 25%.
Weitere Informationen erhalten Sie
per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bzw. Briefpost: IGSL-Hospiz-Bildungswerk, Postfach 1408, 55384 Bingen anfordern.